

Fokus Anethol – eine kleine Chemiestunde
Heute geht es zur Abwechslung mal nicht um ein spezielles Kraut, oder Gewürz. Nein – es geht gleich um 6. Sie sind überraschend unähnlich, haben aber alle eins gemein: Das Schlüsselaroma Anethol. Wir haben das Aroma genauer unter die Lupe genommen und für euch 5 spannende Fakten zusammengetragen.
Fakt #1
Anethol ist nur in Alkohol löslich. 45 Volumenprozent sind nötig, um das Molekül vollständig zu lösen. Wird die Grenze von 45 Volumenprozent unterschritten, z.B. durch das Hinzugeben von Wasser in deinen Absinthe, wird die Flüssigkeit trüb. Diesen Effekt nennt man Louche-Effekt.
Fakt #2
Ein Schluck Absinth, Ouzo, Pastis, Sambuca oder Raki- und man weiß sofort wie Anethol schmeckt. Natürlich sind in den genannten Spirituosen und Liköre auch andere Aromen zu finden, Anethol ist jedoch ganz klar im Vordergrund.
Fakt #3
Anethol kommt in vielen überraschend unähnlichen Kräutern und Gewürzen vor. Es ist das Schlüsselaroma in Anis, Sternanis, Lakritze, Süssdolde, Estragon und Fenchel. Die 6 Kräuter und Gewürze lassen sich hervorragend miteinander kombinieren. Sie können sich aber genauso gut durcheinander ersetzen, falls nicht das passende Kraut oder Gewürz zur Hand ist.
Fakt #4
Schon mal einen Cocktail, oder ein Dessert mit Früchten und Anis probiert? Erdbeere und Himbeere enthalten sogar selber einen kleinen Anteil Anethol. Bei der richtigen Dosierung kann die Kombination der reinste Wahnsinn sein. Ananas und Anethol funktioniert super, aber auch Orange, Banane, Birne und Apfel begleitet von Anethol schmeckt wunderbar.
Fakt #5
Schon mal drüber nachgedacht, Eure Lady auf einen Green Beast einzuladen? Die Kombination aus Absinthe, Limette, Gurke und Wasser könnte positiven Einfluss auf den Verlauf des Abends nehmen:
Eine von der Smell and Taste Treatment and Research Foundation in Chicago durchgeführte Studie aus dem Jahre 1998 gelangte zu dem Ergebnis, dass Frauen aus einer Ihnen vorgelegten Duftpalette eine Kombination aus Gurke und Anethol als erregendsten Duft überhaupt empfanden.